Web Standards Solutions Wed, Apr 2. 2008


Dan Cederholms Markup and Style Handbook zeigt Lesern, die über grundlegende XHTML und CSS Kenntnisse verfügen sollten, wie sich alltägliche Web Design Probleme schnell und einfach mit Web Standards lösen lassen.
Der Inhalt des 253 Seiten starken Buches verteilt sich in zwei Teilen auf 16 Kapitel (Markup-Teil: Lists; Headings; Tables Are Evil?; Quotations; Forms; <strong>, <em>, and Other Phrase Elements; Anchors; More Lists; Minimizing Markup, CSS-Teil: Applying CSS; Print Styles; CSS Layouts; Styling Text; Image Replacement; Styling <body>; Next Steps) in denen ein breites Spektrum an Alltäglichen und Nützlichen behandelt wird. Cederholms lockerer Stil gefällt mir ebenso, wie der Aufbau des Buches.
Kapitel beginnen mit der Vorstellung eines konkreten Problems, anschließend werden jeweils mehrere Lösungsvarianten vorgestellt und deren Vor- bzw. Nachteile besprochen. Es folgt eine Zusammenfassung und ein Extra Credit Abschnitt, in dem das Besprochene ein wenig vertieft wird. Die Beispiele sind einfach und nachvollziehbar, die Sprache ist klar und die Bebilderung unterstützt Cederholms Vorstellung von sauberem Markup und richtiger Semantik optimal.
Dem CSS Veteran bietet das Buch nichts Neues, aber für weniger Webstandards versierte Leser oder "Old-School Tabellen-Junkies" ist es ein wahrer Augenöffner der noch nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat.
P.S.: Von Dan Cederholm gibt es auch ein aktuelleres, ähnliches Buch: "Bulletproof Web Design", mehr dazu später.
Posted by Wolfgang Kaufmann
in Bücher
Defined tags for this entry: reviews
Related entries by tags:
ppk on JavaScript
Wien wartet auf Dich!
Bulletproof Ajax
Test-Driven Development by Example
ppk on JavaScript
Wien wartet auf Dich!
Bulletproof Ajax
Test-Driven Development by Example