Terabytemässiges Kopfschütteln Sat, Apr 28. 2007
über mein erstes Gigabyte an Festplattenspeicher hatte ich mich noch riesig gefreut, mein erstes Terabyte hingegen lässt mich auch ein wenig den Kopf schütteln.
Über Bill Gates sagt man, dass er 1981 den Speicherbedarf von PCs mit "640K of memory should be enough for anybody" etwas unglücklich eingeschätzt haben soll. Unvorstellbar heute, und doch hätte ich vor zehn Jahren über 100 Gigabyte Festplatten sicherlich auch noch ähnliches gesagt.
Das Terabyte volllaufen lassen habe ich mit einer ICY BOX IB-351StUS2 in der eine Samsung T166 HD501LJ 500 GB betrieben wird.

Das Terabyte volllaufen lassen habe ich mit einer ICY BOX IB-351StUS2 in der eine Samsung T166 HD501LJ 500 GB betrieben wird.
Posted by Wolfgang Kaufmann
in Toys
Willkommen im Club, Ö1! Wed, Apr 25. 2007
Ö1 ist ein werbefreier österreichischer (öffentlich-rechtlicher) Radiosender und für mich seit Jahren meine primäre Radiostation. Er ist das einzige ORF Organ, welches den durch das Rundfunk-Bundesgesetz an den ORF gerichteten Kultur- und Bildungsauftrag annimmt und auch erfüllt. Wechselte ich ursprünglich als Hörer zu Ö1, da ich das gesprochene Wort und die Informationssendungen des Senders der Brittney-Spears-Daddelmusik-Bestrahlung anderer Sender vorziehe, konnte ich mich mit der Zeit auch mit dem Klassikprogramm sehr anfreunden.
Ein Manko hat die Sache: Man verpasst viel zu leicht eine Sendung. Auch bisher gab es durch den Ö1-Downloadservice "Ö1 zum Nachhören", die Möglichkeit gegen einen kleinen jährlichen Beitrag ausgewählte Aufzeichnungen von Sendungen runterzulanden. Nach dem Motto: "Lieber spät als nie" hat Ö1 es jetzt allerdings auch in den Podcast-Club geschafft. Auf der Ö1 Podcastseite bietet der Sender nun 14 seiner Sendungen als Podcast abbonnierbar an.
Über das Netz kann man Ö1 seit längerer Zeit über zwei Webstreams hören:
Leider jedoch in einer überraschend schlechten Audio Qualität.
Neben Ö1 höre ich noch BBC (vorwiegend Radio 4), WDR5 (Wissenschaftsmagazin Leonardo) und seit Holger Kleins Rundfunkgebührenapell vorallem Deutschlandradio und Deutschlandfunk.
Ein Manko hat die Sache: Man verpasst viel zu leicht eine Sendung. Auch bisher gab es durch den Ö1-Downloadservice "Ö1 zum Nachhören", die Möglichkeit gegen einen kleinen jährlichen Beitrag ausgewählte Aufzeichnungen von Sendungen runterzulanden. Nach dem Motto: "Lieber spät als nie" hat Ö1 es jetzt allerdings auch in den Podcast-Club geschafft. Auf der Ö1 Podcastseite bietet der Sender nun 14 seiner Sendungen als Podcast abbonnierbar an.
Über das Netz kann man Ö1 seit längerer Zeit über zwei Webstreams hören:
Leider jedoch in einer überraschend schlechten Audio Qualität.
Neben Ö1 höre ich noch BBC (vorwiegend Radio 4), WDR5 (Wissenschaftsmagazin Leonardo) und seit Holger Kleins Rundfunkgebührenapell vorallem Deutschlandradio und Deutschlandfunk.
Posted by Wolfgang Kaufmann
in Toys
« previous page
(Page 1 of 1, totaling 2 entries)
next page »